Früher galten sie als “Arme-Leute-Krippen”. Ihre Vorlagen wurden von renommierten Künstlern wie Kirchenmalern gestaltet. Die bunten Ausschneidebögen waren für wenig Geld zu haben und verhalfen der Krippe zum Einzug in breite Bevölkerungsschichten. Heute sind Nachdrucke historischer Papierkrippen erhältlich und neue, zeitgenössische Darstellungen werden vorgestellt. Die Papierkrippe erfährt eine Renaissance, und das zu Recht! Wir lieben dieses besondere Krippengenre, weil es der Fantasie und Kreativität keine Grenzen setzt.

Die etwas anderen Papierkrippen!
Entdecke die Edition “Krippenweg” und bastle dir eine außergewöhnliche Weihnachtskrippe!

  • Sonderedition Kölner Künstler-Papierkrippe 2025

    Der Weltkrippenverband Universalis Foederatio Praesepistica gibt 2025 in Kooperation mit der Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen eine Sonderedition heraus: eine künstlerisch wertvolle Kölner Papierkrippe! Die Krippe spielt in der Kölner Altstadt in den 1920er Jahren und beinhaltet typische Kölner Figuren, die zur Krippe kommen, wie zum Beispiel einen Lappenclown, einen Köbes, einen Domschweizer und viele mehr.

    Die Krippe ist eine Gemeinschaftsarbeit der Künstlerin Regine Weber (*1944), die an den Kölner Werkschulen studierte und Goldschmiedin ist. Seit 1997 gestaltet sie die jährlichen Motive für den Kölner Krippenweg in Aquarelltechnik; so auch die Figuren für die Papierkrippe. Szenerie und Gebäude gestaltete ihr Sohn Matthias Weber (*1972), der sich als Architekt und Künstler in freien Projekten an der Schnittstelle zwischen Bau und Kunst bewegt und in den letzten Jahren bereits mehrere zeitgenössische Papierkrippen gestaltet hat.

    Das Krippen-Set im Format DIN A3 besteht aus 10 Ausschneidebögen mit Aufbauanleitung. Maße im aufgebauten Zustand: 65 cm breit, 25 cm tief, 35 cm hoch.

    Die Papierkrippe ist in limitierter Auflage erhältlich zum Preis von € 15,- zzgl. Porto

    Vorbestellung bis Ende Juni 2025, Auslieferung September/Oktober 2025

  • Papierkrippe "Weihnachten im Winzerdorf"

    Ob an Rhein, Mosel oder Ahr – es weihnachtet im Winzerdorf! Maria, Josef und der kleine Jesus haben einen Unterschlupf in einem Felsengewölbe unterhalb einer malerischen Burgruine gefunden. Dort reift in mächtigen Fässern ein guter Tropfen heran. Winzer und Winzerin bringen Wein und frisch gelesene Trauben zur Krippe. Die Heiligen Drei Könige, geleitet vom Stern, der durch einen Bogen der Burg blinkt, finden ihren Weg zum Christkind durch die Gassen des Fachwerkdorfes. Eine Flaschenpost verkündet die frohe Botschaft flussabwärts. Und ist es etwa die kleine Schwester der Loreley, die auf einer Klippe im Strom Zeugin des wunderbaren Geschehens wird?

    Die Papierkrippe besteht aus 5 Ausschneidebögen auf Karton im Format DIN A4, zusammengefasst von einer Banderole mit Aufbauhinweis.

    Die Papierkrippe ist in kleiner Auflage erhältlich zum Preis von € 15,- zzgl. Porto

  • Papierkrippe „Weihnachten in Köln-Deutz“

    Zum Basteln für die Adventswochenenden: Zeitgenössische Papierkrippe, entworfen von Matthias Weber. Das Weihnachtsgeschehen spielt sich auf einem kleinen Platz ab. Maria kniet neben dem Kind in seinem geflochtenen Krippenkörbchen. Josef legt ihr schützend die Hand auf die Schulter. Ein kleiner Hund leistet Gesellschaft. Drei Köbesse nahen mit stärkenden Gaben, sie bringen ein Pittermännchen, Kölsch und Flönz.

    Eingerahmt wird die Szene von Gründerzeithäusern, wie sie in Deutz teilweise erhalten geblieben sind. Bekannt sind die Skulptur „Düxer Bock“ des Bildhauers Gerhard Marcks und die Gaststätte „Lommerzheim“. Durch das Fenster eines Gründerzeithauses ist ein geschmückter Christbaum zu sehen. Viele schöne Details lassen keinen Zweifel daran, dass die Heilige Nacht auch „op d´r schäl Sick“ stattfindet!

    Die Papierkrippe besteht aus vier Ausschneidebögen auf Karton im Format DIN A4, zusammengefasst von einer Banderole mit Aufbauhinweis.

    Die Papierkrippe ist in kleiner Auflage erhältlich zum Preis von € 10,- zzgl. Porto

  • Papierkrippe "St. Maria im Kapitol"

    Vor der Romanischen Basilika St. Maria im Kapitol rastet die Heilige Familie. Es muss kalt sein, denn Maria, Josef und das Kind sind warm eingepackt. Aus einer Herberge und der offenen Kirchentür leuchtet warmes Licht. Und wer nähert sich durch das “Dreikünnigepözche”? Es sind die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar mit ihren Gaben. Die Legende besagt, dass die Reliquien der drei Weisen bei der Ankunft zu Schiff in Köln durch das Dreikönigenpförtchen an St. Maria im Kapitol in die Stadt gebracht wurden, bevor sie in den Dom kamen.

    Nur eine einsame Gestalt wird Zeuge des wunderbaren Geschehens.

    Die Papierkrippe besteht aus fünf Ausschneidebögen aus Karton im Format DIN A4.

    Die Papierkrippe ist in kleiner Auflage erhältlich zum Preis von € 12,- zzgl. Porto

  • Papierkrippe "Maria und Josef im Weltall"

    Punktlandung. Gott ist frei von Zeit und Raum, kein Ding ist ihm unmöglich. Im Jahr 2024 n. Chr. fliegen die Astronauten Maria und Josef mit ihrem Raumschiff ins Weltall.

    Nach der Landung auf einem unbekannten Planeten – ist es der Stern von Bethlehem? – wird das Jesuskind geboren. Charmante Aliens nähern sich neugierig und schüchtern, um den Kleinen in seiner Miniraumkapsel zu bestaunen. Einmal mehr überwindet die Krippe tradierte Sichtweisen, weitet den Blick und verbindet Vertrautes mit Unbekanntem.

    Neuer Papierkrippenbastelbogen von M. Weber, bestehend aus 6 Ausschneidebögen auf Karton im Format DIN A4.

    Die Papierkrippe ist in kleiner Auflage erhältlich zum Preis von € 34,- zzgl. Porto

  • Papierkrippe "Traum der Sterndeuter"

    Sie wissen den Lauf der Gestirne und die Konstellation von Planeten zu deuten. Als sie einen besonderen Stern entdecken, machen sie sich auf den Weg und folgen dem Kometen, bis er sie nach Bethlehem führt. Dort erwartet sie ein ganz wunderbares Geschehen!

    Papierkrippenbastelbogen von M. Weber, bestehend aus 4 Ausschneidebögen auf Karton im Format DIN A4.

    Die Papierkrippe ist in kleiner Auflage erhältlich zum Preis von € 10,- zzgl. Porto.

  • Weihnachtskarte "Provence!"

    Wunderschöne Kunst-Weihnachtskarte mit dem aktuellen Motiv des Krippenwegs.
    Auf der Innenseite eingedruckt der Stern von Bethlehem und der Schriftzug “Frohe Weihnachten” in grün.

    Klappkarte im Querformat DIN A6
    450 gr Bilderdruckpapier matt
    Im Set 10 Karten à € 20,- zzgl. Porto

  • Weihnachtskarte "Winternacht"

    Wunderschöne Kunst-Weihnachtskarte “Winternacht”.
    Auf der Innenseite eingedruckt der Stern von Bethlehem und der Schriftzug “Frohe Weihnachten” in blau.

    Klappkarte im Querformat DIN A6
    450 gr Bilderdruckpapier matt
    Im Set 10 Karten à € 20,- zzgl. Porto

  • Weihnachtskarte "Könige"

    Wunderschöne Kunst-Weihnachtskarte “Könige”.
    Auf der Innenseite eingedruckt der Stern von Bethlehem und der Schriftzug “Frohe Weihnachten” in rot.

    Klappkarte im Querformat DIN A6
    450 gr Bilderdruckpapier matt
    Im Set 10 Karten à € 20,- zzgl. Porto

  • Grußkarte "Provence"

    Wunderschöne Kunst-Grußkarte “Provence” mit dem aktuellen Motiv des Krippenwegs.

    Querformat DIN A6
    500 gr Bilderdruckpapier matt
    Im Set 10 Karten à € 15,- zzgl. Porto

  • Ansicht Innenseite Kunst-Weihnachtskarten

    Die Klappkarten im Querformat sind innen mit dem Stern von Bethlehem und dem Schriftzug “Frohe Weihnachten” versehen.

  • Neuer Listeneintrag

    Beschreibung erscheint hier